Data Privacy
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen, der Cubonic GmbH und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).Bitte lesen Sie diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. Dieser Richtlinie können Sie entnehmen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und Cookies einsetzen. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Regelungen.Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
2. Pflichtinformationen und sonstige Hinweise
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle i.S.d. DSGVO ist:
Cubonic GmbH, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
So erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten:
Cubonic GmbH, Datenschutzbeauftragter, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen;
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04
4440102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Auskunftsrecht, Sperrung und Löschung
Auf Anforderung teilen wir Ihnen unverzüglich schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Ihre persönlichen Daten sperren bzw. löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, den verwendeten Browsertyp und die Browserversion sowie das Datum und die Dauer des Besuches.
Mit Ausnahme der IP- Adresse werden personenbezogene Daten nur dann und nur für die ausdrücklich genannten Zwecke gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages zur Verfügung stellen.
Sofern nicht anders angegeben werden personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist von uns gespeichert.
Nutzung, Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Werden die Cookies zur Erhebung von Daten zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags verwendet, ist Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. b DSGVO.
In anderen Fällen ist Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen Art 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unsere berechtigten Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, und die Vereinfachung der Nutzung der Webseite, sowie für Produktumfragen und Marketingzwecke im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Insbesondere wenn Sie uns persönliche Daten zu dem Zweck übermitteln, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, möchten wir Ihre Daten dazu nutzen, Sie gegebenenfalls zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sind, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können.
Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister) erhalten diese personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb der in dieser Erklärung genannten Fälle findet nicht statt und ist nicht geplant.
Wir behalten uns vor, Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden oder es zur Erkennung und Beseitigung von Störungen erforderlich ist.
Cookies
Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert.
a) Kurzfristig aktive Cookies (Session-Cookies)
Die meisten der auf unserer Seite verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie in Ihrem Browser einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur unsere Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können.
b) Langfristig aktive Cookies (Drittanbieter-Cookies)
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die Angaben inklusive der dort von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Formulardaten von Click Dimensions verarbeitet und von Microsoft Dynamics unter dem Tenant der Cubonic GmbH in einer europäischen Cloud gespeichert. Click Dimensions wird von der ClickDimensions LLC 5901 Peachtree Dunwoody Road, NE Suite B500 Atlanta, GA 30328 betrieben.
Ein Angemessenheitsbeschluss über den Datentransfer der EU-Kommission gemäß Art.13 Abs. 1 DSGVO liegt vom 21.11.2016 (Click Dimensions) bzw. vom 12.08.2016 (Microsoft Dynamics) („Privacy Shield“) vor.
Auf unserer Website können gegebenenfalls Newsletter abonniert werden. Die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten werden, sofern Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen, nur für den Versand des Newsletters verwendet. Erfasst werden die Daten ebenfalls von Click Dimensions. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehen Abmeldemöglichkeit beenden.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über Ihre Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der durch Sie erfolgten Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ein Angemessenheitsbeschluss über den Datentransfer der EU-Kommission gemäß Art.13 Abs. 1 DSGVO liegt vom 25.09.2017 („Privacy Shield“) vor.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; gegebenenfalls stehen Ihnen dann nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
LinkedIn Insight Tag
Unsere Website verwendet das sog. Conversion Tracking mit LinkedIn Insights Tag, einem Tool der LinkedIn Ireland, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Dieses Tool generiert ein Cookie in Ihrem Webbrowser, welches die Erfassung u.a. folgender Daten ermöglicht: IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse wie z.B. Seitenabrufe. Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert; d die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit der Cubonic GmbH, sondern bietet anonymisierte Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung an. Ergänzend bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings. Die Cubonic GmbH kann mit Hilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung außerhalb ihrer Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn können Sie den LinkedIn Datenschutzhinweisen entnehmen.
Mitglieder von LinkedIn können die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern. Um das Insight-Tag auf unserer Website zu deaktivieren („Opt-out“), deaktivieren Sie diesen in unserem Cookie Banner.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.